- Bachwasser
- Wenn man kein Bachwasser bekommen kann, zecht man mit den Gänsen aus dem Pfuhl.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Bachwasser, das — Das Bachwasser, des s, plur. inusit. fließendes Wasser, im Gegensatze des Brunnenwassers … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Darmbach — Landwehr Der Darmbach in seinem Quellgebiet, unterhalb der Fischerteiche.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Ölbach (Wapelbach) — Ölbach Der Ölbach im Holter WaldVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Wiese [1] — Wiese, 1) ein meistens ebener, freier, mit Rasen bewachsener Platz; 2) Grundstück, welches mit einer aus verschiedenen Kräutern u. Gräsern bestehenden Grasnarbe überzogen ist, welche theils abgeweidet, theils gemäht u. entweder als Grünfutter… … Pierer's Universal-Lexikon
Am Lichtebach (Naturschutzgebiet) — Am Lichtebach IUCN Kategorie IV … Deutsch Wikipedia
Aschenbrenner — Die Aufgabe eines Aschenbrenners (auch: Pottaschbrenner) war es, Holz zu verbrennen. Aus der Asche wurde dann durch Auslaugen und Sieden (Pottaschsieder) die Pottasche gewonnen, die beim Färben, in der Seifensiederei und für die Glasherstellung… … Deutsch Wikipedia
Auermühle (Ratingen) — Auermühle Auermühle, Blick vom Mühlgraben Lage und Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bieber (Rodau) — Bieber Bieberbach Höhe Obermühle in Offenbach BieberVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Brunsbach (Sülz) — Brunsbach Brunsbach (Brücke über die Bahnstrecke Köln–Gummersbach)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Brünsbach — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Brunsbach … Deutsch Wikipedia